
Posy
Geschlecht: Weiblich / Alter: 6 Jahre / Größe: Klein
🐾 Sensibel – schüchtern – sanftmütig
💥Energiepegel: niedrig
🐈 Kann mit Katzen getestet werden
🐕 Verträgt sich gut mit anderen Hunden
👶 Kann mit Kindern getestet werden
👽 Scheu gegenüber neuen Menschen
❄ Was Posy besonders macht: ihr entzückendes graues Gesicht
Wir haben Posy im Frühjahr 2025 aus dem staatlichen Tierheim gerettet.
Posy verbrachte Monate im Tierheim, aber als ruhiges, schüchternes kleines Mädchen wurde sie ständig übersehen. Irgendwann bot jemand an, sie zu adoptieren, aber diese Person kam nie, um sie abzuholen. Jedes Mal, wenn wir das Tierheim besuchten, gab es immer mehr verzweifelte Fälle, die um Rettung bettelten, während Posy still in einer Ecke saß und versuchte, den Kontakt zu den energiegeladenen Hunden in ihrem Zwinger zu vermeiden. Als wir das Tierheim dieses Mal besuchten, sahen wir, dass sie wirklich litt, und beschlossen, dass sie an der Reihe war, gerettet zu werden.
Posy litt an einer aktiven Ehrlichiose, die dazu führte, dass sie langsam erblindete. Ihre Augen waren bereits von einem blauen Schleier überzogen. Glücklicherweise lässt sich dies mit einer Antibiotikabehandlung leicht beheben, und Posy hat sich vollständig erholt!
Posy trug noch immer ihr altes Halsband, das ihr ihr Vorbesitzer im Tierheim umgelegt hatte. Wir vermuten, dass ihr früherer Besitzer sie misshandelt hat, denn obwohl sie Menschen mag und fröhlich auf uns zukommt, um Hallo zu sagen, hatte sie Angst, berührt zu werden, und zuckte zusammen, wenn wir versuchten, sie zu streicheln. Obwohl sie eine Hündin mittleren Alters ist, die zuvor einen Besitzer hatte, sieht es so aus, als wäre sie in ihrem Leben noch nie gestreichelt, gekrault oder geknuddelt worden...
Nach einigen Monaten bei Melez hat Posy etwas Selbstvertrauen gewonnen und beginnt, sich in der Nähe von Menschen sicher zu fühlen, aber es ist noch ein langer Weg, bis sie jemandem voll und ganz vertrauen kann. Man merkt, dass sie so gerne Menschen vertrauen möchte, aber im Moment ist sie noch zu unsicher, um ihre Schutzhaltung aufzugeben. Posy lässt sich jetzt von uns streicheln und scheint die Aufmerksamkeit zu genießen, aber zu viel Körperkontakt macht sie immer noch nervös. Plötzliche Bewegungen in ihrer Richtung erschrecken sie und sie wird sehr gestresst, wenn wir ihr Halsband anfassen oder sie hochheben. Wenn sie Angst hat, schreit Posy vor Schreck und versucht wegzulaufen. Sie ist unglaublich sanft und gutmütig und versucht nicht, sich zu verteidigen.
Obwohl Posy nicht auf Fremde zugeht, dauert es nicht lange, bis sie sich in der Nähe von Menschen wohlfühlt. Als eine Besucherin sie aus ihrem Zwinger holte, um mit ihr spazieren zu gehen und etwas Zeit mit ihr allein zu verbringen, dauerte es nur wenige Minuten, bis Posy eine Bindung zu ihr aufbaute. Posy verbrachte den ganzen Nachmittag glücklich mit der Besucherin und wich ihr nicht von der Seite. Am Ende des Nachmittags ließ sie sich gerne streicheln und schien die menschliche Zuneigung wirklich zu genießen.
Posy hatte noch nie Probleme mit anderen Hunden im Zwinger und lebt derzeit friedlich mit mehreren anderen Hunden zusammen, aber sie bleibt für sich und versucht, den Kontakt zu den anderen Hunden zu vermeiden. Wir glauben, dass sie als Einzelhund am glücklichsten wäre.
Posy hat ein niedriges Energieniveau und verbringt die meiste Zeit damit, in der Sonne zu dösen. Posy würde sich in einem ruhigen Haushalt mit einem stabilen Tagesablauf und ruhigen, geduldigen Adoptiveltern wohlfühlen, die bereit sind, Posy viel Zeit und Raum zu geben, um Vertrauen zu ihnen aufzubauen.
Posy ist eine ganz besondere Hündin mit einem liebenswerten, sanften Wesen, und sie verdient ein Zuhause, in dem sie sich endlich sicher fühlen und erfahren kann, was es heißt, geliebt zu werden!
Posy befindet sich derzeit in der Türkei und ist bereit für die Reise in die EU oder nach Großbritannien.
Die Hunde kommen mit einem Mikrochip, aktuellen Tollwut- und Mischimpfungen, kastriert/sterilisiert, entwurmt und gegen Flöhe behandelt sowie auf Herzwürmer, Ehrlichiose, Leishmaniose und Anaplasmose getestet in ihr neues Zuhause. Vor der Reise werden die Hunde noch einmal vom Tierarzt untersucht. Bei Bedarf werden ihre Zähne gereinigt und Röntgenaufnahmen von potenziellen Problemstellen gemacht. Alle uns bekannten Bedenken oder potenziellen Gesundheitsprobleme werden euch im Voraus mitgeteilt.